windsurfernet
Disclaimer
PANAMERICANA

Zufällig beim stöbern im Internet gefunden . Ein sehr schöner Bericht über eine Tour mit dem Vito Marco Polo quer durch Süd- und Nordamerica . Kaum zu glauben, aber wahr und das ohne grosse Probleme, es geht wenn man nur will, RESPEKT           mehr hier

bg_header_126
LINKS
RUSSPARTIKEL

Ein Bericht zum Russpartikelfilter des ADAC....hier klicken

KFZ-STEUER

Wer wissen will wieviel Steuern er ab 05.2005 Zahlen muss kann sich hier die Steuer für sein Fahrzeug berechen.....hier klicken

Diese Checkliste beinhaltet  bekannten Mängel an einem gebrauchten Vito/V-Klasse, bzw. die Schwerpunkte auf die geachtet werden sollte, beim Kauf eines solchen.
Sie soll dabei Helfen, beim Kauf eines Vito/V-Klasse, bestimmte Dinge zu prüfen.

Grundsätzlich sollte man versuchen einen Vito bzw. eine V-Klasse beim DC-Händler zu erwerben, wegen der Gebrauchtwagengarantie.
Wenn die Möglichkeit besteht sollte man mit der Fahrzeug-Identnummer zu einer Mercedes- Werkstatt gehen und im Computer nachschauen lassen, was alles an dem Fahrzeug schon gemacht wurde. (sollte kein Problem sein ). Die Identnummer findet man auf der Beifahrerseite im Einstieg ist eine Plastikklappe. Darunter steht die Nummer.

Was man noch beachten sollte ist, das in den Jahren 1999-2000 Mercedes Modellpflege am Vito vorgenommen hat.
Wenn man sich also einen Gebrauchten zulegen will, sollte er nicht älter als 2000 sein.
Mehr Details zur Modell Pflege, was alles gemacht wurde, findet man hier.
www.mercedes-v-club.com

Checkliste

-- Das Fahrzeug auf eine Bühne oder Wagenheber und von unten begutachten.
-- Allgemeinen Zustand unter dem Fahrzeug auf Rost untersuchen. Meistens ist die Konservierung sehr mangelhaft.(Bereich   Reserverad)
-- Bremsen allgemein checken. Die Gummileitungen an der Bremse untersuchen ob die Leitungen porös sind.
-- Bei den Bremsscheiben treten je nach Fahrweise gerne Hitzerisse auf.
-- Funktionen am Fahrzeug testen: Klimaanlage, Restwärme, Standheizung, Zentralverriegelung, elekt. Fensterheber,        Tempomat
-- Funktionen Marco Polo testen: Gaskocher, Kühlbox, Wasserpumpe (Wasserhahn aufdrehen, ob die Pumpe                anspringt). Steuerzentrale am Dach
-- Marco Polo: Prüfen ob die zweite Batterie noch genug Power hat. Am Besten beim Prüfen der Standheizung nachsehen      (Anzeige) wie die Spannung der Batterie ist (neu ca 300 Euro)
-- Hubdach prüfen ob alles noch dicht ist, am Besten das Dach mal hochstellen.

Bekannte Schwachstellen:

-- Glühkerzen (Lampe brennt nach dem starten noch ca 30 sec weiter, dann ist mind. eine Glühkerze defekt)
-- Zylinderkopfdichtung beim Turbodiesel
-- Injektoren bei den CDI-Modellen
-- ENR Stossdämpfer hinten, nur V-Klasse (Oxidation der Pumpe und Quersperrventile, Undichtigkeit der               Schlauchanschlüsse)
-- Zentralverriegelung und elektr.. Fensterheber (Kabelbruch an Knickstelle zwischen Tür und Karosse)
-- Wassereinbruch an hinterer Naht zwischen Dach und Seitenwand (Dichtmasse porös) (nicht Marco Polo da Hubdach)
-- Rost bei einigen Modellen (vor allem unter dem Fahrzeug mal nachsehen)
-- Schwergängige Schaltung
-- Achsmanschetten auf eventuelle Risse untersuchen

Links

www.mobile.de

www.autoscout.de

www.dhd24.com

 

Vito Kauf Checkliste
vitokaufcheck011
vitokaufcheck022